• WILLKOMMEN
  • Wer sind wir - die Bürger für Ergenzingen?
  • Ramadan-2025
  • Kommunalwahl-2024
  • Sprachcafe Ergenzingen
  • Arbeitskreis AIFE
  • 2024-Jubiläumsjahr BfE
  • Pflegeheim Ergenzingen
  • Anträge der BfE
  • BfE-"Blättle für Ergenzingen"
  • Rathausgarten im Gemeinderat
  • Hauptamtlicher Ortsvorsteher
  • Neujahrsbrunch
  • Lärmschutz und PV-Anlage an A81
  • BfE im Amtsblatt der Stadt Rottenburg
  • 2020-Stellungnahme-Regionalplan
  • Ramadan-wir feiern gemeinsam
  • 25 Jahre BfE- Streifzug
  • Höllsteig Bebauungsplanänderung
  • Flugfeld-Kein Gewerbegebiet
  • Bürger-und Vereinshaus-Sept2022
  • P+M Parken und Mitfahren in Ergenzingen
  • ARCHIV
BfE - BÜRGER FÜR ERGENZINGEN
  • WILLKOMMEN
  • Wer sind wir - die Bürger für Ergenzingen?
  • Ramadan-2025
  • Kommunalwahl-2024
  • Sprachcafe Ergenzingen
  • Arbeitskreis AIFE
  • 2024-Jubiläumsjahr BfE
  • Pflegeheim Ergenzingen
  • Anträge der BfE
  • BfE-"Blättle für Ergenzingen"
  • Rathausgarten im Gemeinderat
  • Hauptamtlicher Ortsvorsteher
  • Neujahrsbrunch
  • Lärmschutz und PV-Anlage an A81
  • BfE im Amtsblatt der Stadt Rottenburg
  • 2020-Stellungnahme-Regionalplan
  • Ramadan-wir feiern gemeinsam
  • 25 Jahre BfE- Streifzug
  • Höllsteig Bebauungsplanänderung
  • Flugfeld-Kein Gewerbegebiet
  • Bürger-und Vereinshaus-Sept2022
  • P+M Parken und Mitfahren in Ergenzingen
  • ARCHIV

    Informationen

    Anträge der BfE zum städtischen Finanzhaushalt 2025 (Sitzung vom 17.04.2024)

    Statement der BfE zum Jubiläumsjahr im Amtsblatt der Stadt Rottenburg

    Renovierung des Strickerbrunnens-Antrag der BfE in der Sitzung vom 20.09.2023

    Lärmschutz für Ergenzingen

    BfE-Antrag in der Sitzung im Juni 2023


    Anträge der Fraktion BfE zum städtischen Finanzhaushalt 2024 in der Sitzung des Ortschaftsrats vom 15.03.2023


    Seit 4. Oktober 2022 hat Ergenzingen einen neuen hauptamtlichen Ortsvorsteher. 


    Sept 2022:
    Änderung der Nutzung im Bahnhof

     Juni 2022:
    Änderung der Vergaberichtlinien für das Baugebiet Oechsner


    Lärmproblematik in Ergenzingen -
    Bürgerinnen und Bürger beim BfE-Stammtisch

    siehe nebenstehender Bericht

    Juni 2021: Der Regionalverband Neckar-Alb antwortet auf den ablehnenden Brief des Ortschaftsrats Ergenzingen zum geplanten Gewerbegebiet Flugfeld

    Der interfraktionelle Antrag der Grünen, die Pläne des interkommunalen Gewerbegebiets auf dem Flugfeld bei Baisingen nicht weiter zu verfolgen, wurde in der Gemeinderatsitzung in Rottenburg am 20.Okt 2020 mit 18:12 Stimmen abgelehnt!


    Stellungnahme zur Änderung des Regional-plans Neckar-Alb im August 2020. -

    Siehe auch Bericht auf Willkommen-Seite

     

    Kalte Nahwärme als nachhaltige Energieversorgung für das neue Baugebiet Oechsner
    Die Satzung dazu wurde am 13.05.2020 im Ortschaftsrat als Empfehlungsbeschluss an den Gemeinderat verabschiedet.

    Was ist eigentlich kalte Nahwärme?

    Download
    Ich möchte Mitglied bei der Wählervereinigung BfE weden.
    Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
    BFE-Beitritt-Spende.docx
    Microsoft Word Dokument 21.0 KB
    Download

    _________________________________________

    Spendenkonto Bürger für Ergenzingen:

    Bankverbindung: VoBa RaiBa Ammergäu /

     IBAN: DE47641613970086280007

    BIC: GENODES1AMM


    Für Fragen, Kommentare und Anregungen hier unsere Mailadresse:

    info@buerger-fuer-ergenzingen.de

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Bürger für Ergenzingen - R. H.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen